Whirlpool AKS 2000/NB Istruzioni per l'uso Pagina 7

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 11
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 6
DE18
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE
Um die Glühbirne der hinteren Backofenbeleuchtung auszuwechseln (falls mitgeliefert) gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung.
2. Schrauben Sie die Lampenabdeckung ab (Abb. 6). Wechseln Sie die Glühlampe aus (bezüglich des Typs siehe nachstehenden Hinweis) und schrauben Sie die
Lampenabdeckung wieder auf (Abb. 7).
3. Schließen Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.
ANMERKUNG:
- Verwenden Sie nur Glühlampen mit 25-40 W/230 V Typ E-14, T300 °C oder Halogenlampen mit 20-40 W/230 V Typ G9, T300 °C (je nach Modell).
- Die in dem Gerät eingesetzte Glühlampe wurde speziell für elektrische Haushaltsgeräte entwickelt und eignet sich nicht zur Zimmerbeleuchtung
(Kommissionsverordnung (EC) Nr. 244/2009).
- Die Lampen sind bei den Kundendienstzentren erhältlich.
WICHTIG:
- Bei der Verwendung von Halogenlampen berühren Sie diese nicht mit den Händen, um zu vermeiden, dass sie durch Fingerabdrücke
beschädigt werden.
- Benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde.
FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS LESEN SIE BITTE DEN TEIL BEZÜGLICH DER INSTALLATION
1. Bedienfeld
2. Oberes Heizelement/Grill
3. Kühlsystem (falls vorhanden)
4. Typenschild (darf nicht entfernt werden)
5. Lampen
6. Heißluftsystem (falls vorhanden)
7. Drehspieß (falls vorgesehen)
8. Unterer Heizwiderstand (nicht sichtbar)
9. Tür
10. Position der Einschübe
11. Rückwand
ANMERKUNG:
- Das Kühlgebläse kann nach Beendigung des Garvorgangs und Ausschalten des Backofens noch einige Zeit nachlaufen.
- Das Erscheinungsbild Ihres Geräts kann sich leicht von der Zeichnung unterscheiden.
Abb. 6 Abb. 7
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN OFEN
1
11
5
2
4
7
8
10
9
6
3
Vedere la pagina 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Commenti su questo manuale

Nessun commento