
DE7
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der unter „Anleitung zur Fehlersuche“ beschriebenen Empfehlungen selbst zu
beheben.
2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist.
Falls die Störung danach fortbesteht oder erneut auftritt, kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen Kundendienst.
Sie benötigen dabei folgende Angaben:
• Eine kurze Beschreibung der Störung,
• Genauen Gerätetyp und Modellnummer;
• Servicenummer (die Zahl nach dem Wort SERVICE auf dem Typenschild im Gerät) in dem Gerät. Die Servicenummer nden Sie
auch auf dem Garantieheft;
• Ihre vollständige Anschrift;
• Ihre Telefonnummer.
Im Reparaturfall bitte den autorisierten Kundenservice kontaktieren (nur dann wird garantiert, dass Originalersatzteile verwendet
werden und eine fachgerechte Reparatur durchgeführt wird).
BEDIENELEMENTE
Die Dunstabzugshaube hat ein Bedienfeld mit Steuerung der Gebläsestufe und einen Lichtschalter, um die Beleuchtung des
Kochbereichs zu regulieren.
Verwenden Sie die hohe Gebläsestufe bei starken Kochdämpfen. Es wird empfohlen, die Absaugfunktion der Dunstabzugshaube 5
Minuten vor dem Kochen anzuschalten und sie während des Kochvorgangs sowie weitere 15 Minuten nach Abschluss des
Kochvorgangs laufen zu lassen.
T1. AN/AUS Lichtschalter
T2. Geschwindigkeit 1/AUS Schalter
T3. 2-Geschwindigkeiten Auswahl
T4. 3-Geschwindigkeiten Auswahl
PFLEGE
Reinigung
Die Dampfabzugshaube muss regelmäßig innerlich und äußerlich gereinigt werden (mindestens genauso häug wie die Wartung
der Fettlter).
AUSSCHLIESSLICH mit einem Tuch, das in neutralen Flüssigreiniger getaucht ist, reinigen.
NICHT MIT WERKZEUGEN ODER INSTRUMENTEN REINIGEN. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung! Eine Nichtbeachtung der Empfehlungen für die Grundreinigung der Dunstabzugshaube und das Austauschen der Filter
kann zu Feuergefahren führen.
Aus diesem Grund empfehlen wir die Beachtung dieser Anweisungen.
Der Hersteller haftet nicht bei Motorschäden oder Feuerschäden aufgrund unsachgemäßer Wartung oder Nichtbeachtung der oben
angegebenen Sicherheitsempfehlungen.
Umfassung des Absaugpaneels
Reinigen Sie die Umfassung des Absaugpaneels ebenso häug wie die Fettlter mit einem Tuch und mit nicht zu stark
konzentriertem üssigen Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Wartung der Fettlter
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu binden.
Sie müssen einmal monatlich gewaschen werden (oder sobald – bei den entsprechenden Modellen – das System die Notwendigkeit
aufgrund der Filtersättigung anzeigt). Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine bei niedriger
Temperatur und Kurzspülgang erfolgen.
Commenti su questo manuale